Das Entscheidende ist der Fließdruck - und der stimmt bei Geräten mit dem RoTWIN-System. Sie entsprechen höchsten Standards in der Kfz-Werkstatt, denn ihre Hydraulik ist nach den neusten Erkenntnissen der Technik ausgelegt. So überzeugen sie mit hervorragender Performance und einem attraktiven Preis. Einer der Vorteile: ein Bremsflüssigkeitswechsel dauert nur noch halb so lange. Übrigens tut man auch der Umwelt einen Gefallen, wenn man RoTWIN einsetzt: In der aktuelklen Ausgabe erklärt ROMESS-Chef Werner Rogg, wie durch Bremsen Feinstaub erzeugt wird.
In unserer letzten Ausgabe stand der handliche „Kraftzwerg” Romess BW 1408 im Fokus - nun möchten wir seinen grünen Bruder für die Nfz-Werkstatt näher vorstellen. Das BW 1408 HY wurde speziell für den Einsatz an Nutzfahrzeugen entwickelt, die mit einem hydropneumatischen Schalt- und Kupplungssystem ausgestattet sind. Beim Flüssigkeitswechsel gelingt es mit HY-Geräten der Marke ROMESS, absolut blasenfrei zu arbeiten. Aufgrund seiner kompakten Maße ist es besonders gut für den mobilen Einsatz geeignet. Auch dieses Gerät wurde mit der RoTWIN-Technologie ausgestattet, die durch den Einsatz einer neuen Doppel-Schwingkolbenpumpe einen deutlich höheren Fließdruck für Entlüftungen erzeugt.
Einmal mehr war der Auftritt auf der Automechanika in Frankfurt für ROMESS ein großer Erfolg. Darüber berichten wir in unserem aktuellen Firmenmagazin "Romessage" ausführlich, das sie hier im PDF-Format in mehreren Sprachen downloaden können. Schon das Siegel „Made in Germany” macht Produkte weltweit begehrt. ROMESS allerdings setzte hier noch einmal einen drauf: Die Marke aus dem Schwarzwald, weltweit bekannt für ihre Innovationsstärke und höchste Qualität, war bei internationalen Besuchern sehr gefragt. Natürlich auch, weil man mit dem RoTWIN-System in der Branche absolut neue Maßstäbe gesetzt hat.
Vor zwei Jahren war das damals brandneue RoTWIN-System von ROMESS der Kracher auf der Automechanika in Frankfurt. Doch auch in diesem Jahr lohnt es sich für Werkstattprofis wieder, bei der Leitmesse der Branche den Weg in Halle 8.0 einzuschlagen und bei ROMESS vorbeizuschauen. Am neuen Stand G 95 präsentiert sich der Technologieführer im Segment Bremsenwartung an exponierter Stelle. Außerdem stellen wir das neue Bremsenwartungsgerät S 16 vor!
Mehr darüber erfahren Sie schon mal in der neuen ROMESSAGE - hier wie immer zum Download im PDF-Format.
"Gute Bremsen schonen Reifen" - so lautet die Schlagzeile der neusten Ausgabe unseres Firmenmagazins Romessage. Da ist etwas dran! Allerdings wird dieser Aspekt zu selten beachtet. Wer in seiner Werkstatt schnellen Umsatz machen will, sollte sich dieses Argument merken, denn ein Bremsflüssigkeitswechsel zur rechten Zeit ist günstiger als einen neuen Satz Reifen kaufen - das sieht der Kunde ganz bestimmt auch so.