Die neue Romessage ist ab sofort hier auf unserer Website verfügbar. In dieser Ausgabe lesen Sie alles über unseren überaus gelungenen Automechanika-Auftritt in Frankfurt. Natürlich war es keine Überraschung, dass unser neues RoTWIN-System auf großes Interesse stieß - aber gefreut hat uns das dennoch. Schließlich setzt diese Neuentwicklung aus dem Hause ROMESS im Bereich Bremsenwartung neue Maßstäbe.
Einen umfassenden Bericht über das neue System RoTWIN veröffentlichte die Fachzeitschrift "Autohaus" im Vorfeld der Automechanika. Sehr lesenswert!
In ihrer Ausgabe 9/2016 berichtet die renommierte Fachzeitschrift Krafthand über unser neues RoTWIN-System.
Es wird erläutert, dass diese neue Technik den doppelten Fließdruck entwickelt und so auch bei neuen Bremssystemen eine vollständige Entlüftung ermöglicht. Dies wiederum bedeutet "harte" Bremsen und damit maximale Sicherheit.
Die zweite Ausgabe unseres Firmenmagazins ROMESSAGE liegt vor.
In dieser Ausgabe informieren wir Sie über die neusten Produkt-Entwicklungen und -Verbesserungen an unseren Geräten und machen deutlich, wie profitabel der Werkstatteinsatz mit professionellem Equipment ist.
Und Werkstattprofis kennen den Unterschied: Technologisch ausgereifte Geräte wie die von ROMESS lohnen sich, weil die Bremsenwartungsarbeiten damit auch an neuen Fahrzeugen mit modernen Bremsanlagen einwandfrei von der Hand gehen.
Wie immer stellen wir hier auch die internationalen Sprachversionen zum Download zur Verfügung.
Das erfolgreiche S 30-60 wurde mit einem neuen, dreiarmigen Schlauchhalter ausgestattet, der das Handling verbessert.
Der Flaschenhalter weist künftig außerdem einen Steckplatz für die 150 ml-Absaugspritze (Best.-Nr. 50272) auf, die mit jedem Gerät ausgeliefert wird.
Diese Spritze verfügt über enorme Saugkraft und dient dazu, beim Bremsenservice die Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter zu entnehmen. Sie ist die ideale Ergänzung für ROMESS-Geräte ohne Vorabsaugung.