Die Messwerkzeuge erlauben es, in kürzester Zeit den Beugewinkel zu ermitteln. Maybach wird das System in der Fertigung und in seinen Service-stationen einsetzen. Der Beugewinkel ist der Querwinkel zur Längs-achse. Gemessen wird also die Winkelabweichung zur Seite. Und zwar mit einer Laseroptik, die auf den Triebstrang aufgesetzt wird.
20033-30 Neigungs-Gelenkwellen-Knickwinkel-Kugelpunktlage-Messgerät
ohne Zubehör, 230 V~, 50 Hz
oder
20033-31 Neigungs-Gelenkwellen-Knickwinkel-Kugelpunktlage-Messgerät
ohne Zubehör, 110 V~, 60 Hz
09606-21 Steckernetzteil, Input 230 V/50 Hz, Output 12 V AC/0,23 A
09606-23 Steckernetzteil, Input 110 V/60 Hz, Output 12 V AC/0,23 A
09606-70 Adaptionsplatte magnetisch für rechten und linken Querlenker
Maybach (Niveauadapter)
20033-22 Adaptersatz für Gelenkwellen-Knickwinkel-Messung 1+2
Beugewinkel bestehend aus:
20033-23 Adaption für Getriebe Ø 15 mm
20033-24 Sensoraufnahme Getriebe
20033-27 Y-Adaption für Hinterachsmittelstück Ø 13,5 mm
20033-29 Prüfvorrichtung für Adaption 20033-24
20033-34 Laseradaption für Gelenkwelle mit Netzteil für Gelenkwellen-
durchmesser 60/80 mm
20033-35 Gelenkwellenadaption mit 2 Zielscheiben für Gelenkwellen-
durchmesser 60/80 mm
20033-36 Distanzmeter (625 mm)
20033-38 Y-Adaption für Hinterachsmittelstück (FE-HAG)
20033-81 20 Distanzunterlagen zur Korrektur (Formscheiben) Stärke 1 mm
20033-82 20 Distanzunterlagen zur Korrektur (Formscheiben) Stärke 2 mm
20033-83 20 Distanzunterlagen zur Korrektur (Formscheiben) Stärke 3 mm
20033-84 1 Zusatzadaption für Y-Adaption für HAM 20033-27, Ø 14,9 mm
20033-85 2 Gabelschlüssel 10 mm/13 mm
20033-86 1 Sechskantschlüssel Ø 2 mm
20033-87 1 Sechskantschlüssel Ø 3 mm
20033-88 1 Steckschlüssel Ø 12 mm
20033-89 1 Bedienungsanleitung
20033-90 4 NiMh - Akkus 2000 mAh
20033-92 1 Koffer
1 Garantiekarte
Änderungen und Irrtum vorbehalten.